Posts

Bild
Götter , Helden und Mutanten, die große Stan Lee Anthologie   Der vorliegende Band zeigt einen Querschnitt durch Stan Lees Schaffen über die Zeit bei Marvel. In diesem Band sind einzelne Geschichten aus der Zeit von 1953 bis 2014 zusammengefasst. Die Einleitung stammt von Marco M. Lipoid von Panini Europa. Er stellt den Band insgesamt vor und kommentiert die einzelnen Geschichten und ordnet sie in die einzelnen Schaffensphasen von Lee ein und gibt damit einen guten Überblick darüber , wie Lee das heute bestehende Marvel Universum geschaffen hat.  Es sind insgesamt 15 einzelne Geschichten , die in diesem Band vorgestellt werden. Jede dieser Geschichten steht beispielhaft für eine bestimmte Periode oder einen Umbruch, den diese eingeleitet hat. Im einzelnen handelt es sich um die folgenden Geschichten : 1. Werwolf , ursprünglich erschienen in Menace 3 Mai 1953 , gezeichnet von Bill Everett. 2. Wo Geister wandeln  (Where walks the Ghost?) erschiene in Amazing Adults Fantasy ...
Bild
  Die Clark Dalton (Werner Ernsting) Biographie. Heiko Langhans hatte 2000 diese Biographie herausgebracht. Außer dem vorliegenden Band über Walter Ernsting ist nur ein weiterer Band über Karl Herbert Scheer erschienen. Die Serie ist damals wohl kommerziell nicht sonderlich erfolgreich gewesen. Leider. Der Inhaltlich bietet der Band eine Biographie Erstlings, ergänzt mit der Geschichte der Science Fiction Literatur in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg. das ganze ist durchaus interessant geschrieben , wobei auf viele Aspekte des Fandoms dargestellt werden. Insbesondere wird die Entwicklung der Science Fiction Literatur und insbesondere der Perry Rhodan Serie geschildert. Wer sich für die Entwicklung und die Geschichte interressiert kommt hier voll auf seine Kosten. Zu empfehlen ist der Band allen, die sich für die deutsche Science Fiction interessieren. Abgerundet wird der Band durch das Expose Für Heft Vier der Perry Rhodan Serie, einen Überblick über die Veröffentlichungen ...